|
|
Günstig einen
Urlaub auf Mallorca verbringen
Im Sommer zieht es viele Deutsche nach Mallorca, um die
Sonne, den Strand sowie das blaue Meer auf der
Baleareninsel zu genießen. Doch, was ist zu tun, wenn gerade Ebbe in
der (Urlaubs-) Kasse herrscht und für einen angenehmen Urlaub unter der Sonne
Mallorcas kein Geld übrig ist?
Wie kann man einen Urlaub günstig
finanzieren?
Wer gerade kein Geld hat, um einen Urlaub auf Mallorca oder in
Cervia zu verbringen, muss seine freien Tage nicht zwingend auf dem
Balkon verbringen. Denn es gibt einige Möglichkeiten, den Urlaub günstig zu
finanzieren. Dafür gibt es schließlich den preiswerten Urlaubskredit. Dabei
muss zunächst, wie bei allen anderen Darlehensformen der Kreditbetrag ermittelt
werden. Das geht am Schnellsten, wenn das passende Angebot beim Reiseanbieter
ausgesucht wird. Steht der Preis für die Reise auf Mallorca bereits fest,
müssen noch einige weitere Dinge beachtet werden. Denn bei den Kosten für ein
Darlehen kann kräftig gespart werden. Bei den Ausgaben für das geliehene Geld
gilt vor allem eine Regel: Je kürzer die Laufzeiten für die Rückzahlung gewählt
werden, desto schneller kann der Kredit zurückgezahlt werden, umso kleiner sind
auch die Kosten für die Zinsen.
Was ist ein Urlaubskredit?
Der Preis für den Urlaub auf Mallorca kann recht hoch werden. Das gilt insbesondere
dann, wenn die ganze Familie mitreist. Der Urlaubskredit lässt den lange
ersehnten Familienurlaub endlich wahr werden. Dabei muss nicht einmal ein
teurer Dispokredit beansprucht werden. Die Finanzierungsmöglichkeiten für die
Reise sind mannigfaltig. Zum einen stehen die herkömmlichen Ratenkredite bei
den Banken oder Sparkassen zur Verfügung. Zum anderen bieten die
Reiseveranstalter ebenso spezifische Angebote für die Ratenzahlung an. Am
besten ist es, die Kosten der einzelnen Anbieter miteinander zu vergleichen.
Denn die Reiseveranstalter liegen preislich oft über den herkömmlichen Darlehen
der Kreditunternehmen.
Diese Kreditangebote gibt es
Verbraucher haben bei der Auswahl die Qual der Wahl. Bei Reiseveranstaltern für
Mallorca Reisen lohnt es sich, eventuell einmal nach den Konditionen für die
Ratenzahlung zu fragen. Des Weiteren bietet sich der Kleinkredit an.
Dieser kann entweder bei der Hausbank oder bei einer Direktbank im Internet in
Anspruch genommen werden. Auch im privaten Umfeld wie bei Freunden oder
Bekannten lohnt sich die Nachfrage nach einer Leihe. Auch Drittanbieter, die
Kredite vergeben, wie die Vermittlung von Privatkrediten oder Plattformen kommt
infrage.
Überblick:
- Reiseanbieter mit Ratenzahlung
- ein Kleinkredit
- im privaten Umfeld
- über Drittanbieter
Vorsicht vor Lockangeboten
Bei der Suche nach dem besten Kredit Angebot ist es von Vorteil, sich nicht von
den vielen verlockenden Angeboten blenden zu lassen. Ein Darlehen, das zu einem
Zinssatz von unter drei Prozent vergeben wird, bekommen lediglich wenige
Kunden. Denn die Vergabe von günstigen Krediten hängt zum einen von der Bonität
sowie zum anderen von der Höhe des Einkommens ab. Ein effektiver Jahreszinssatz
von fünf bis sechs Prozent ist da schon eher realistisch. Dabei spielt die Liquidität
natürlich ebenso eine Rolle wie eine positive Schufa-Auskunft.
Bei dem reinen Urlaubskredit besteht der Nachteil, dass anders als bei Kauf
eines Hauses oder Autos zumeist keine Sicherheiten vorgelegt werden. Ein
regelmäßiges Einkommen ist in allen Fällen eine Voraussetzung für die Vergabe
eines günstigen Kredites.
Fazit: einen Teil des Urlaubsgeldes
selber finanzieren
Falls ein Teil der Urlaubskosten zuvor angespart wurden, ist das äußerst
günstig. Denn durch niedrige Raten sowie kleine Laufzeiten wird die Rückzahlung
erleichtert. Die Kosten des Darlehens werden durch diese Taktik klein gehalten.
Somit liegt unter Umständen nach der Abzahlung schnell wieder das Geld für den
nächsten Urlaub auf dem Sparkonto.
|
|
|
© 2018
calaratjada-mallorca.de | Impressum
| Links | Werbung | Cala Ratjada | Strände | Party | Ausflugsziele
| Ferienhäuser,
Appartements & Hotels | Restaurants, Cafés & Bars
| Fotos |
|